Deshalb:
Politisch korrekter Baum. pic.twitter.com/JQuJqTfH8M
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 5. März 2014
Deshalb:
Politisch korrekter Baum. pic.twitter.com/JQuJqTfH8M
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) 5. März 2014
Für weitere Informationen, den Musik-Download und Eintrittsformulare bitte die Webseite herrengedeck.org anklicken.
Via @timpritlove
Georg Schramm (www.georg-schramm.de) hatte ich schon seit längerer Zeit aus dem Blick verloren. Bewusst aufgefallen war er mir sicherlich Anfang letzten Jahres, als ich kleinen Beitrag über Satire Podcasts hier geschrieben habe. Durch einen Post bei Facebook bin ich erst wieder auf ihn aufmerksam geworden. Und nachdem ich bei Google+ etwas Werbung für ihn machte, will ich das hier natürlich auch.
Podcasts gibt es zu vielen, vielen Themen. Einige meiner Favoriten möchte ich in den kommenden Wochen vorstellen, jeweils nach Bereichen geordnet. Ich hoffe dabei natürlich auf Eure Ergänzungen!
Anfangen möchte ich die Reihe mit Podcasts zum Schmunzeln. Wobei der Großteil der Vorstellungen sich satirisch mit Politik beschäftigen.
Ralph Ruthe ist ein durchaus bekannter Comiczeichner, der u.a für das MAD-Magazin zeichnet. Auf ruthe.de hat er unzählige Bilder der Comicreihe Shit happens
veröffentlicht.
Zum Wochenausklang darf ich hier einmal auf die besten verweisen:
DELL ist ja wirklich nett. Nicht nur das Dell selber zahlen möchte, nein sie zahlen auch in bar.
Banküberweisung, Kreditkarte, Rechnung?! Nein, DELL zahlt bar und lässt das Geld durch die Post senden. Zusammen mit weiteren kleinen Zubehörteilen wie Tintenpatrone …
Danke, DELL!
Das Auto ist wohl vielen immer noch ein Statussymbol. Und wenn es nur ein alter Citroën ist, muss man sich mit einem Aufkleber dafür entschuldigen. Wenigstens hier mal auf die humorvolle Art, die trotzdem noch die eigene Männlichkeit betont.
Auch interessant in diesem Zusammenhang: Quarks & Co – Was tanken wir in Zukunft? (als VideoPodcast, 96MB, .mp4)
Mit dem neuen Film von Helge Schneider habe ich mich noch nicht ausführlich befassen können.
Nachdem ich nun gerade zwei Trailer im Hitler-Blog der taz sehen konnte, habe ich meine Entscheidung getroffen. Vielleicht schau ich mir die DVD an, aber fürs Kino haben die Trailer mich nicht begeistert. Eine DVD kann man ja wenigstens ausstellen …
Im Morus-Blog gibt es einen Bericht zu dem Film, wenn es jemanden interessiert.
Und ein Tipp: The Great Dictator ist gut!