COSMiQ (vormals LYCOS iQ) wurde zum 03. April 2018 eingestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert, die Links funktionieren größtenteils nicht mehr und diese Seite wird nur aus melancholischen Gründen nicht gelöscht!
Wie kann ein Mitglied bei der Vielzahl der Fragen auf die interessanten (im Sinne der Community) Fragen stoßen und an diesen Diskussionen teilnehmen?
Mit Planet iQ habe ich vor kurzer Zeit ein Werkzeug geschaffen, um über die vielen Userblogs auf dem Laufenden zu bleiben. Aber bei der Suche nach interessanten Fragen hilft Planet iQ nicht.
COSMiQ (vormals LYCOS iQ) wurde zum 03. April 2018 eingestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert, die Links funktionieren größtenteils nicht mehr und diese Seite wird nur aus melancholischen Gründen nicht gelöscht!
T-Online gehört bekanntermaßen zur magentafarbenen Aktiengesellschaft aus Bonn. Die Wikipedia schreibt T-Online 14,03 Millionen, davon 5,09 Millionen DSL-Kunden (Stand: Januar 2006) zu, was das Unternehmen zum größten europäischen Provider mache.
Seit dem heutigen Tag ist T-Online der sechste Partner von Lycos iQ. Unter dem Namen T-Online IQ (ehemals http://iq.t-online.de/) können nun auch Fragen gestellt und beantwortet werden. Auch wenn das iQ-Team noch keinen Link zu dem neuen Partner veröffentlicht hat, ist das neue iQ bereits über die T-Online Suche eingebunden.
Es darf also auch von den T-Online-Usern nun geantwortet werden, auch wenn der Linkkatalog wohl nicht zu den bevorzugstesten Features gehören dürfte. Denn der Linkkatalog wird in der linksseitigen Navigation überhaupt nicht erwähnt. Und im allgegenwärtigen Suchfeld wird oben unter dem Stichwort “Bookmarks” eine Suche bei Mister Wong angepriesen. Mr. Wong ist ein deutschsprachiger Social Bookmarking-Dienst, der es sogar schon zu ZDF heute gebracht hat (früher erreichbar unter http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/11/0,3672,3938315,00.html).
Das Design von T-Online iQ wirkt zwar etwas frischer als bei manchen Partnerseiten, macht aber insgesamt keinen wirklich hübschen Eindruck. Wirklich vernünftig durchgestylt wirkt nur das Original iQ. Und selbst da habe ich persönlich ja andere Vorstellungen ;) Neu ist im Vergleich zu den bisherigen Partnerseiten sicherlich nicht nur die mögliche Reichweite, sondern auch die konsequente Großschreibung des i. Das kleingeschriebene i bleibt nicht bei iQ selber rätselhaft, sondern lies auch schon Wikipedianer spotten. Warum allerdings im Logo wieder ein kleines i zu sehen ist, bleibt dann wohl ein ewiges Geheimnis. Bei den bisherigen Partnerseiten war auch jedesmal im Fuß der Seite noch das original Lycos iQ Logo eingebunden, das ist bei T-Online IQ allerdings nicht zu sehen, auch wenn im Quelltext wenigstens noch auf Lycos iQ verwiesen wird.
Registrieren können sich nicht nur Kunden von T-Online, die bereits über einen T-Online Netzausweis verfügen, auch die bislang nicht vom magentafarbenen Riesen überzeugten, dürfen sich registrieren (damals unter http://iq.t-online.de/home/inlinelogin/ erreichbar).
COSMiQ (vormals LYCOS iQ) wurde zum 03. April 2018 eingestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert, die Links funktionieren größtenteils nicht mehr und diese Seite wird nur aus melancholischen Gründen nicht gelöscht!
Nach dem neuesten Streich von Lycos iQ habe ich mich etwas auf der Webseite von Brigitte umgesehen.
Da gibt es nicht nur ein Blog über eine Greenpeace-Aktivistin unter dem Namen Walkämpferin (mittlerweile abgefischt), nein es gibt sogar ein Blog, in dem die Autorin die Hausarbeit wieder salonfähig machen will …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung