Wie heißt es den nun: Rechtsextremer, Rechtsradikaler, Nazi, Neonazi, Faschist, Neofaschist oder vielleicht doch einfach nur Arschloch?
Meistens werden die Begriffe synonym gebraucht und eine Unterscheidung entfällt zumeist. In der aktuellen Berichterstattung wird jedoch fast nur noch von Rechtsextremen gesprochen.
Aber was ist den nun das Kennzeichnende des Rechtsextremismus? Es gibt online einige dutzend ähnliche Definitionen, die zumeist voranstellen, daß diese Weltanschauung einerseits “vielschichtig” (Bezirksregierung Düsseldorf) und andererseits eine Sammlung “unterschiedlichster Begründungszusammenhänge und Sichtweisen” (Mut gegen rechte Gewalt) ist. Von seitens des Verfassungsschutzes wird er negativ als “gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung” (verfassungsschutzgegenrechtsextremismus.de und IDGR) definiert.
Schlagwort: Italien
Zehn Nächte für eine Lebensperspektive
Jugendliche ohne Hoffnung, unbändigen Wut, meist aus muslimischen Einwandererfamilien aus Nord- und Schwarzafrika, keine Chance in Frankreichs Gesellschaft aufgenommen zu werden, 1295 Autos in Brand gesteckt in der letzten Nacht, außerdem ein Kindergarten, eine Mc-Donalds-Filiale, ein Einkaufszentrum, zwei Schulen, ein Postgebäude, Sachschaden bis Sonntag sieben Millionen Euro, 349 Leute festgenommen, Hubschrauber mit Videokameras, vielerorts abends der Busverkehr eingestellt, Ghettos, in denen Arme, Arbeitslose und Ausgeschlossene ein trübes Dasein fristen, der nationale Sicherheitsrat einberufen, Schweigemarsch gegen die Gewalt von 500 Einwohnern in Aulnay-sous-Bois (Pariser Vorstadt), Innenminister nennt Jugendliche aus Trabantenstädten “Gesindel”
Recht auf Leben
Jede und jeder hat ein Recht auf Leben. Ein Leben ohne Krieg, mit Demokratie und in wirtschaftlicher Sicherheit. Seit Jahren (und seit einigen Tagen auch groß in den Medien) versuchen das einige durchzusetzen…
- Die Tragödie in Ceuta – ein Zeugenbericht. Interview mit Helena von der Südgrenze in Ceuta – Übersetzung eines Interviews aus dem Italienischen mit einer Sozialarbeiterin aus Ceuta, die mit ihrer Gruppe die illegalisierten Menschen aus der Subsahara unterstützt, aus der frassanito-mailinglist vom 01.Oktober 2005 (labournet, 06.10.05)
- Madrids Menschendeal (jungeWelt, 07.10.05)
- Melilla: Wie war das? (indymedia, 09.10.05)
- Marokko: Viele weitere Tote (indymedia, 07.10.05)
- Ansturm auf die neue Mauer (telepolis, 06.10.05)
- “Wir wollen nach Europa – und da gibt es immer einen Weg” (telepolis, 09.10.05)
- Hunderte stürmen erneut Grenzzaun von Melilla (spiegel online, 06.10.05)
- Sturm auf Europa (FAZ, 04.10.05)
- Marokko fliegt hunderte Schwarzafrikaner aus (tagesschau, 10.10.05)
- Spanien hat mit Flüchtlings-Abschiebung begonnen (spiegel online, 06.10.05)