Aus der Beschreibung:
Jahrelang warnten Opposition und WKStA vor ÖVP-Seilschaften in der Justiz. Jetzt prüfen Ermittler, ob ein solches Netzwerk existiert
Weiterlesen: Zack, zack, zack in der Justiz: Zerbricht ein “System Pilnacek”?
Aus der Beschreibung:
Jahrelang warnten Opposition und WKStA vor ÖVP-Seilschaften in der Justiz. Jetzt prüfen Ermittler, ob ein solches Netzwerk existiert
Weiterlesen: Zack, zack, zack in der Justiz: Zerbricht ein “System Pilnacek”?
Aus der Beschreibung:
Hunderttausende Klickarbeiter erledigen die Fließbandarbeit des digitalen Zeitalters. Sie sind oft unterbezahlt und unsichtbar – auch in der politischen Debatte
Weiterlesen: Klick für Klick zum Hungerlohn: Das digitale Prekariat wächst
Aus der Beschreibung:
Maschinen schaffen mehr Jobs, als sie vernichten, sagt eine neue Studie. Allerdings nur, wenn die Technologisierung durch Umschulungen gestützt wird. Könnte Japan Vorbild sein?
Weiterlesen: Wieso die Automatisierung auch zu mehr Jobs führen könnte
Aus der Beschreibung:
In den vergangenen Jahren schien die Gefahr der Geldentwertung gebannt. Doch nun verunsichert eine mögliche Rückkehr der Inflation Ökonomen und Märkte
Weiterlesen: Kommt jetzt die Inflation?
Aus der Beschreibung:
Alle Einflussfaktoren, die in den vergangenen 30 Jahren dafür gesorgt haben, dass die Inflation niedrig bleibt, kehren sich um, sagt Ökonom Charles Goodhart. Das Machtverhältnis zwischen Arbeit und Kapital wird sich völlig ändern
Weiterlesen: Britischer Ökonom Charles Goodhart: “Uns werden die Arbeiter fehlen”
Aus der Beschreibung:
Der iPhone-Hersteller predigt den Wert von Privatsphäre immer nur dann, wenn es ihm strategisch nützt, und verschweigt eigene Defizite
Weiterlesen: Apples Privatsphären-Fokus ist unaufrichtig – und doch richtig
Datensatz zeigt, dass 40 Prozent von Trump-Ansprache zum Kapitol gingen – Zahlreiche Angreifer lassen sich anhand von Standortdaten eindeutig identifizieren.
Weiterlesen: Smartphone-Daten verraten Kapitol-Angreifer– und wie schlimm die Standortspionage durch Werbung ist
Als beim Flugzeugbauer FACC 650 Mitarbeiter ihre Jobs verlieren, startet eine Initiative, um die Menschen in Pflegeberufe zu bringen. Drei schaffen den Sprung. Geschichte eines Marktversagens
Weiterlesen: Von der Industrie ans Pflegebett: Warum sich nach dem Jobverlust nur drei von 650 FACC-Mitarbeitern umschulen lassen
Chef der Finanzpolizei: Nie zuvor Kontrolle, die so viele Gesetzesübertretungen zum Vorschein brachte – Blümel: Unternehmerische Verantwortung endet nicht an Laderampe
Weiterlesen: Schwarzarbeit und Abgabenhinterziehung bei Amazon-Lieferanten in Niederösterreich
Der Spion im Auto: Wie umfassend Fahrzeuge mittlerweile Daten über ihre Nutzer sammeln …
Weiterlesen: Der Spion im Auto: Wie umfassend Fahrzeuge mittlerweile Daten über ihre Nutzer sammeln