Gipfelkreuz des Scheiterbergs. Bei herrlichem Wetter auf guten 350 Metern, also knapp über Bodenhöhe…
Monatliche Archive:Mai 2018
Erschöpft nach drei Runden Laserpointerjagen…
Erschöpft nach drei Runden Laserpointerjagen…#catcontent
Gelbe Vergangenheit am Westbahnhof
Gelbe Vergangenheit
Schief.
Also entweder ist das Haus schief oder der Gehsteig. Oder die Straße oder die Ausrichtung der Fenster zueinander – faszinierend finde ich, dass alle erlernte eine unterschiedliche Grundlinie haben.
Lesestoff am Sonntag, 27. Mai 2018 mit 42 Artikeln
Und das habe ich in der letzten Woche gelesen: KMU und Freiberufler ringen mit den neuen Datenschutzregeln: Die Zeit ist abgelaufen. Vom Einpersonenunternehmer über den Singverein bis zum Großkonzern müssen ab sofort alle die Bestimmung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einhalten. Bei Verstößen drohen potenziell hohe Strafen. – https://derstandard.at/2000080365168/KMU-und-Freiberufler-ringen-mit-den-neuen-Datenschutzregeln Streit mit Apple: Samsung muss 539 Millionen Dollar […]
Beautiful Vienna (Schwarzenbergplatz)
Beautiful Vienna am Schwarzenbergplatz. Kenner sprechen hier von einem Hochstrahlbrunnen.
Biedermeierzimmer mit Blumenbild aus Schmetterlingsflügeln und Haarbildern
Biedermeierzimmer mit einem Blumenbild aus Schmetterlingsflügeln und Haarbildern im Gartenbaumuseum Wien. Mitten an der Wand hängt groß ein farbenprächtiges Bild (hier schwarz/weiß, sorry), das auf den ersten Blick aus Blütenblätter gefertigt wurde. Bei genauerem Hinsehen erkennt man das wirkliche Material: Es sind unzählige Schmetterlingsflügel der unterschiedlichsten Arten. Naturschutz war damals noch kein Thema. An der […]
Artificial flowers
Artificial flowers im Gartenbaumuseum Wiens
Ein iPhone 8.
Ich habe durchaus lange überlegt, ob ich mir ein neues iPhone kaufen sollte. Oder genauer – ob es das iPhone X, iPhone 8, iPhone 8+ oder gar ein iPhone 7 sein soll. Kriterien waren für mich natürlich der Preis und das Erscheinungsdatum. Denn eigentlich ist es nicht allzu clever, nun ein neues iPhone zu kaufen […]
Lesestoff am Samstag, 20. Mai 2018 mit 9 Artikeln
Und das habe ich in der letzten Woche gelesen: Hartz IV ist nicht der Grund für bessere Arbeitsmarkt-Entwicklung in Deutschland im Vergleich zu Österreich: Immer wieder wird behauptet, der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland wäre auf unsoziale Maßnahmen wie Hartz IV zurückzuführen. Mehr Druck auf Arbeitslose, so die Geschichte, hätten dabei den Arbeitsmarkt dynamisiert. – […]