Das kannte ich bislang nicht. Ein Kräuterschnaps, der zusammen mit einer Scheibe Salami und darauf Senf und eine Kaper (WP) serviert wird. Update: Es scheint sich doch um eine Spezialität aus dem Osnabrücker Lokal Rampendahl zu handeln. Und bereits mehrere Emsländer bestritten, Kenntnis von dieser Köstlichkeit zu haben.
Jährliche Archive:2013
Wie Computer sein sollten
Eigentlich wollte sie nur das Bild in dem Textdokument gedreht bekommen. Also reicht sie mir den Laptop und ich fasse ihn wohl etwas ungeschickt hat. Über dem Touchpad leuchtet nun durchgehend eine kleine, rote LED auf. Es ist deaktiviert; eine nette Funktion, man kann nun nämlich beim Schreiben nicht mehr versehentlich drauf kommen. Doch wie […]
Lesestoff: Dezember 2013 und Vormonate mit 132 Artikeln
Und das habe ich in den letzten Wochen gelesen:
Lesestoff… Von Pocket mit WP-Stacker zu WordPress
Immer wieder habe ich ein Problem, für das ich noch keine gute Lösung habe: Nämlich einen einmal gelesenen Text im Internet wieder zu finden. Pocket ist mir bislang immer eine gute Hilfe gewesen. Fast alle längeren Artikel schiebe ich dorthin und lese sie, wenn ich Zeit finde. Und dass kann auf dem Smartphone oder Computer […]
Frohe Feiertage!
Ich muss zeitig los, denn es ist der 23. und die letzten Geschenke müssen heute nun wirklich besorgt werden. Zwar könnte man morgen früh auch noch etwas finden, aber ich will doch auf Nummer Sicher gehen. Schließlich werden sich heute ja viele Verrückte in den Geschäften tummeln ;-) Aber auf diesem Weg allen Leserinnen und […]
Muss man wissen! Sollte man lesen. Das Dr. Axel Stoll Interview
Ich habe beim Schreiben über dieses Buch etwas Angst. Dass ich wiederhole, was Holger (holgi) Klein bereits schrieb im Vorwort. Und um wenigstens meine eigenen Worte zu benutzen, lese ich vor dem Schreiben dieser kleinen Rezension das Vorwort nicht noch einmal. Ich hoffe, du weisst diese Professionalität zu schätzen. Und nun zum Buch. Oder besser […]
Hallo Moka! (Kein Kaffee, sondern das WordPress-Theme von Elmastudio)
Zusammen mit einem Logo ist hier umgestaltet worden. Das neue WordPress-Theme Moka von Elmastudio schmückt dieses Blog. Mit ein paar kleineren Anpassungen und einem Logo lief die Umstellung sehr schnell und hoffentlich auch für euch unproblematisch ab. Bei dem neuen Logo bin ich noch nicht sicher, ob es langfristig so bleiben wird. Heute morgen bei […]
Der NSA-Weihmachtsmann
Die us-amerikanische Bürgerrechtsorganisation ACLU hat ein nettes Video erstellt: Was halten eigentlich Bürger davon, wenn die NSA in Gestalt eines Weihnachtsmannes sie direkt ausspioniert?! Hier der Direktlink zum Youtube-Video und die ACLU Aktionsseite. (via Netzpolitik.org)
Den NSA-Skandal in einem halben Jahr mit Gesetzen lösen? Meint der Evernot-Chef Libin jedenfalls
Phil Libin ist Chef von Evernote, meiner bevorzugten virtuellen Zettelsammlung. Und auf der Pariser Konferenz LeWeb hat sich Libin auch zum aktuellen NSA-Skandal geäußert, meldet Heise: Er rechne innerhalb von sechs Monate mit einer neuen gesetzlichen Regelung, die die Massenüberwachung einschränkt. Schließlich lebten wir in einer Demokratie und könnten auf unsere (jeweiligen) Regierungen einwirken. Das […]
Warum Überwachung jeden treffen kann
Der Standard, eine der besten Zeitungen Österreichs, hat auf ihrer Webseite eine kurze und knappe Erklärung, wie jeder von Überwachung getroffen werden kann: >> Wie wir überwacht werden