Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich bin noch nicht einmal dazu gekommen, allen Leser/innen frohe Feiertage zu wünschen. Also dies erstmal vorne weg:
Jahr: 2008
Oury Jalloh bekommt Menschenrechts Filmpreis
Selbst heise online war es eine Meldung wert, dass der Deutsche Menschenrechts Filmpreis an den Film “Oury Jalloh” ging.
Oury Jalloh war ein Asylbewerber, dem es im Januar 2005 im Dessauer Polizeigewahrsam gelang sich selbst zu verbrennen; auf einer feuerfesten Matratze, an Händen und Füßen gefesselt und nachdem er von der Dessauer Polizei durchsucht worden war.
Nach 46 Prozesstagen verstricken sich zwei Polizisten immer wieder in Widersprüche. Es scheint wohl ein komplizierter Fall gewesen zu sein …
MSN Movies – Legal, kostenlos, werbefinanziert und beta …

MSN Movies ist ein neues Angebot des Microsoft Portals MSN und bietet werbefinanziert Filme zum kostenfreien Anschauen an. Legal, kostenlos, aber mit Werbung …
XTOPIA-Ausstellung (multitouch)
Multitouch-Geräte waren zwei in der Ausstellung der XTOPIA-Konferenz zu sehen. Und vor allem ließen sie sich ausprobieren. Es ist sicherlich noch etwas ungewohnt, aber die intuitive Bedienung zusammen mit einem übersichtlichen Interface macht die Sache durchaus spannend.
Auch wenn die Geräte vorerst wohl nur im Business-Bereich eingesetzt werden. Dazu hat John-Erik Horn von der Media-Saturn-Holding GmbH eine interessante Session gehalten, auf die ich später sicherlich noch zu sprechen kommen.
Impressionen von der XTOPIA (Ausstellung)
Unkommentiert einige Bilder von der Ausstellung der XTOPIA. Neben den unterschiedlichsten Sessions der XTOPIA-Konferenz gab es auch eine Ausstellung von Microsoft-Partnern, die sich ihren Platz in der XTOPIA-Ausstellung erkaufen konnten.
XTOPIA: Ich bin wichtig, lassen Sie mich durch!
Auf der XTOPIA trage ich kein normales Namensschildchen, ich bin als Pressevertreter beschriftet. Hochwichtig also! Natürlich nicht so wichtig, wie die XTOPIA-Besucher mit den VIP-Ausweisen, die gibt es nämlich auch.
XTOPIA: Bilder von der Keynote
Keynote-Sprecher der XTOPIA waren Said Zahedani (Direktor der Developer Platform & Strategy Group, Microsoft Deutschland), Dan’l Lewin (Corparate Vice President, Strategic and Emerging Business Development, Microsoft Corp.) und Carl Dichter (Director of Systems Development, MySpace.com). Hier einige Bilder von der Keynote der XTOPIA.
Suchmaschine für XTOPIA Blogger
Von der XTOPIA bloggen insgesamt 10 Blogger und berichten live, was auf der Microsoft-Konferenz passiert. Um leichter den Überblick zu behalten über die Inhalte dieser XTOPIA-Blogger gibt es auf der obigen XTOPIA-Seite jeweils die letzten Einträge zu sehen.
Zur Recherche später taugt diese Seite aber wahrscheinlich weniger. Also habe ich kurz Google CSE bemüht und eine kleine Suchmaschine für die Blogs der XTOPIA-Blogger zusammengestellt.
XTOPIA 2008 Blogger
Über dieses Suchfeld kann man die Suche bequem ausführen. Oder einfach die Suchmaschine XTOPIA 2008 Blogger direkt aufrufen.
Diese benutzdefinierte Suchmaschine XTOPIA 2008 Blogger benutzt Google, um die Blogs der XTOPIA-Blogger zu durchsuchen. Dabei werden natürlich nicht nur die Beiträge zur XTOPIA, sondern alle Inhalte der Blogs durchsucht. Somit gehen andere Inhalte nicht verloren.
XTOPIA – Werbeinterviews mit Microsoft-Mitarbeitern
Mit Interviews macht Microsoft Werbung für die XTOPIA. Ganz viral sind es Video-Interviews, die kurz und bündig auf YouTube veröffentlicht wurden. Doch ähnlich wie das XTOPIA Logo on tour finde ich diese Videos wenig aussagekräftig und erst recht nicht werbewirksam. Ein genauerer Blick …
Pokerspam für kleine Blogbetreiber, aber ein netter Schnitzer …

Girly poker?, ursprünglich hochgeladen von mOOrango*
Auf leicht spammige E-Mails antworte ich eigentlich nicht. Eine recht unseriös aussehende E-Mail mit dem Angebot auf dieser Webseite Werbung zu schalten, flatterte in mein ansonsten spamfreies Postfach: